4 Jahre
mit eidg. Fachausweis
Um deine Arbeit durchdacht ausführen zu können, lernst du Telematikanlagen korrekt zu dokumentieren
Als Elektroplaner oder Elekroplanerin musst du den Überblick behalten. Du entwirfst elektrische Anlagen, die anschliessend Wirklichkeit werden und berechnest ihren Verbrauch. Du klärst die Bedürfnisse und Rahmenbedingungen ab, skizzierst von Hand und zeichnest schliesslich die ganze Installation am Computer. Als Planer oder Planerin bist du auch auf der Baustelle unterwegs, besprichst und verfeinerst den Plan. Vom Überwachungsnetzwerk bis zur Starkstromanlage hast du alles im Griff.
4 Jahre
1-2 Tage Berufsschule
pro Woche
3 Überbetriebliche Kurse während der Lehre
6 Schulfächer
Du interessierst dich für Technik und wie sie funktioniert.
Du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team.
Du hast eine gute Farbwahrnehmung
Sekundarstufe A
Dir fällt es leicht, logische Zusammenhänge zu erkennen.
Du kannst dir Dinge gut räumlich vorstellen.
Berufliche Praxis
In einer Elektroplanungsfirma, in einem Ingenieurbüro oder Elektrizitätswerk. Die Praktische Ausbildung beinhaltet auch ein 6-monatiges Installationspraktikum.
Berechnen
Du berechnest Kosten und Verbrauch verschiedener Stark- und Schwachstromanlagen.
Entwickeln
Du erstellst Pläne, Detailansichten und Schemas
am Computer.
Kommunizieren
Du behältst auf dem Bau stets den Überblick und sprichst dich mit allen Beteiligten ab.
Überwachen
Auf der Baustelle überwachst du die Ausführung der Installation und triffst Abklärungen für weitere Planungen.
Alle Weiterbildungsmöglichkeiten anzeigen
Zurück zur Inspiration
Unser Lehr-Angebot mit jemandem teilen
Fragen via WhatsApp: